Flugshows
zurück zur Übersicht
Die Geschichte der Fliegerei beginnt mit dem Beobachten der Natur. Im Laufe der Zeit gab es viele Versuche und Fehlschläge, ehe der „Schneider von Ulm“ 1811 den ersten flugfähigen Gleiter konstruierte. Otto Lilienthal führte seit 1891 erfolgreiche Gleitflüge durch, ehe die Brüder Wright 1903 den ersten andauernden gesteuerten Motorflug durchführten.
Die „verrückten Piloten“ nahmen an den Flugschauen teil, weil sie entweder das nötige Geld zur Verfügung hatten, weil sie reiche Geldgeber hatten oder von der Technik Ahnung hatten.